Leistungen

Ohrloch­stechen

Lust auf Ohrringe, aber noch kein Ohrloch da? Dann stechen wir hygienisch und fachgerecht Ihre Ohrlöcher

In Sekundenschnelle

Hygienisches Ohrlochstechen

Ohrringe und Ohrstecker sind bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt. Ob ein oder mehrere Löcher, einseitig oder beidseitig – der Möglichkeiten gibt es viele.

Bei Visy & Tinkl beträgt das Mindestalter zum Ohrlochstechen ab 8 Jahre.

Wir arbeiten mit Studex zusammen

Die Stifte der Studex-Erststecker haben einen Durchmesser von ca. 1,0 mm und lassen sich nach der Heilungsphase leicht durch anderen Ohrschmuck ersetzen.

Erststecker zur Auswahl

Sicheres Ohrlochstechen bei visy & tinkl

Wir klären Sie über alles Risikien auf und geben Ihnen Pfelgehinweise. Anschließend bestätigen Sie uns Ihre Zustimmung mit Ihrer Unterschift auf einer Einverständniserklärung.

Wir bieten das STUDEX® System75™ an, eine sichere Methode des Ohrlochstechens. Dieses System zeichnet sich durch seine sanfte und nahezu geräuschlose Anwendung aus, um sicherzustellen, dass kein Kind beim Ohrlochstechen erschrickt.

Die Erstohrstecker und Verschlüsse werden in sterilen Kartuschen verpackt, die von unserer Ohrlochstech-Spezialistin bzw. unserem Spezialisten direkt in das Instrument eingesetzt werden, ohne den Ohrstecker zu berühren. Dies gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit, Hygiene und Schnelligkeit.

Die Studex-Erststecker sind antiallergisch und hautfreundlich. Sie haben einen Durchmesser von etwa 1,0 mm und können nach der Heilungsphase von etwa 8 Wochen problemlos gegen andere Ohrschmuckstücke ausgetauscht werden.

Mit einer einfache Pflegeroutine können Sie möglichen Entzündungen oder anderen unerwünschten Komplikationen effektiv vorbeugen. Innerhalb von 24 Stunden nach dem Ohrlochstechen empfiehlt es sich, die neuen Ohrlöcher mindestens zweimal täglich mit den empfohlenen Pflegeprodukten zu behandeln. Achten Sie dabei auf saubere Hände.

Für eine komplikationsfreie Abheilung sollten Sie zusätzlich folgende Pflegehinweise einhalten:

  • Reduzieren Sie möglichst das Berühren der Ohren mit den Händen.
  • Vermeiden Sie Kontakt der Ohren mit Haar- und Körperpflegeprodukten.
  • Drehen Sie den Stecker beim Reinigen sowie danach behutsam und bewegen Sie ihn leicht.
  • Überprüfen Sie gelegentlich, ob der Stecker sicher – jedoch nicht zu eng – sitzt.
  • Haben Sie Geduld und entfernen Sie die Erstohrstecker nicht zu früh.

STUDEX® ist der weltweit führende Anbieter von Systemen zum Ohrlochstechen. Weitere Informationen finden sie hier: https://www.ohrlochstechen.info